Bannerwerbung ist weder komplett neu im Bereich von Marketing-Strategien noch besonders alt. Es handelt sich um eine ganz klassische Art, im Internet Werbung für sein Unternehmen oder seine Dienstleistungen zu schalten und potentielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, ob nun echte Banner am Straßenrand oder Werbebanner im Internet, die durch fortschreitende technische Entwicklung möglich sind.
Ob Wallpaper, Skyscraper Banner oder Halfpage Ad: Wenn Ihnen diese Namen bereits etwas sagen, dann hilft Ihnen dies ganz besonders im Bereich Marketing. Hier handelt es sich um verschiedene Bannerformen, die man im Internet finden kann. Jeder kennt sie: Einblendungen im Netz und auf Webseiten, die für ein Produkt oder anderes werben. In manchen Fällen sind die Werbebanner extrem nervig, doch manchmal findet man auch wirklich etwas, das einen interessiert. Wieso Sie diese Banner nutzen sollten, um Online-Werbung zu schalten? Ganz einfach: Sie helfen beim Image-Aufbau, und gleichzeitig können Sie ohne Schwierigkeiten Klicks generieren.
Und wenn alles gut läuft, gewinnen Sie auch noch neue Kunden. Dabei können Sie die Bannerwerbung auf den verschiedenen Websites unterschiedlich buchen.
Möglichkeiten, Werbebanner zu buchen
Wenn Sie mit Ihrer Werbung alles richtig machen, können Sie im besten Fall Kunden generieren und machen effektiv auf sich und Ihr Unternehmen aufmerksam. Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Werbung auf anderen Webseiten zu buchen:
- Sie können direkt den Betreiber einer Website kontaktieren. Besonders kleinere Webseiten von Start-ups oder Ähnlichen Unternehmen vermarkten die Werbeplätze auf ihrer Seite selbstständig.
- Vermarkter oder Medienagenturen können Sie ohne große Probleme kontaktieren. Auf großen Seiten werden die Werbeplätze meist häufig mit Hilfe von ganz spezialisierten Vermarktungsagenturen an Kunden wie Sie verkauft. Diese Agenturen finden Sie in der Regel unter den Mediadaten und Sie können über diese Kontakt aufnehmen.
- Werbeplätze können Sie auch direkt kaufen, wenn Sie auf Google AdWords gehen: Dort können Sie mit Hilfe des Programmes nicht nur Textanzeigen öffentlich schalten. Sie können auch zusätzlich Banner- oder Displaywerbung einstellen und schalten. Diese werden dann von Google AdWords über die Netzwerke an die einzelnen Webseiten direkt weitergesendet beziehungsweise geliefert. Nachteil: Die Werbung wird nur an alle Websites gesendet, die selbst mit Google arbeiten und Google Werbeplätze auf der Seite integriert haben.
Ganz wichtig ist es für alle Betreiber und Nutzer von Banner-Werbung, dass sie Anzeigen und Texte nur auf den Seiten schalten, auf denen auch die jeweilige Zielgruppe aktiv vertreten ist. Sonst bringt Ihnen die geschaltete Banner-Werbung eher weniger, wenn Sie dort Werbung schalten. Wer Werbung für leckere Rezepte schalten möchte, postet diese nicht auf wissenschaftlichen Websites. Dort ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass Sie Kunden erreichen, die sich für Ihre Marke interessieren. Die Folge: Der Streuverlust wäre viel zu hoch, und Sie würden viel zu viel Geld mit zu wenig Effizienz ausgeben.
Gestaltung der Banner-Werbung
Auch bei der Gestaltung von Banner Werbung gibt es zahlreiche Punkte und Kriterien, die zu beachten sind. User und Website-Besucher sind gerne sehr schnell von auffälligen und blinkenden Bannern genervt und möchten diese am liebsten sofort entfernen. Dies muss unbedingt von Ihnen vermieden werden, denn es gilt für jedes Unternehmen, das erfolgreich sein möchte: Ohne Werbung geht es nicht. Die Bannerwerbung darf nicht zu auffällig sein und sollte dennoch dem User ins Auge springen, um nicht unterzugehen. Die Werbung darf also nicht zu dezent sein, da die grundlegende Eigenschaft von Werbung ja Auffälligkeit ist. Versuchen Sie daher einen Mittelweg zu finden und zu entwickeln.
Zusätzlich ist es wichtig, dass die Werbung auch mit dem Hintergrund harmonisiert. Die Werbung darf nicht „verschwinden“ oder „untergehen“. Der Hintergrund sollte gleichzeitig der Werbung nicht die Show stehlen und für Kunden interessanter sein, als die eigentliche Botschaft der Werbung. Bunte Farben sind hier sehr gut; Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau sollten Sie eher vermeiden. Dann hebt sich die Banner-Werbung vom Hintergrund ab, steht jedoch trotzdem durch die gute Kombination im Mittelpunkt. Setzen Sie beim Hintergrund auf ein oder maximal zwei Farben, und verzichten Sie auf Muster und viel Farbkombinationen.
Möglichkeiten, die Social Media liefert
Social Media wird mittlerweile nicht nur von Privatpersonen für Kommunikation und Informationsaustausch verwendet. Auch für Unternehmen und Websites ist Social Media mitsamt allen Plattformen ideal, um mit der richtigen Werbung auf sich aufmerksam zu machen. Ob nun soziale Netzwerke wie Facebook, Snapchat oder Instagram oder Messenger-Dienste wie Twitter oder der Facebook-Messenger: Allein die Auswahl einer Plattform ist eine Wissenschaft für sich.
Dabei können die Unternehmen nicht nur eigene Profile erstellen, täglich Beiträge veröffentlichen, um über neue Produkte zu informieren, mit neuen Videos oder Werbe-Slogans werben oder auf Rabatt-Aktionen aufmerksam machen. Sie können auch hier die sozialen Netzwerke nutzen, um normale Werbe Banner zu schalten, die den Usern in ihrem Feed angezeigt wird. Hier sollte man aber mit einen guten Marketing-Budget herangehen: Denn Werbung auf beispielsweise Instagram oder Facebook ist nicht unbedingt die günstigste Marketing Variante, aber dennoch eine sehr effektive. Halten Sie also immer Ihre gegebenen Ressourcen im Auge.
Wichtig ist: Melden Sie sich nicht direkt auf allen möglichen Kanälen an und kaufen Sie nicht verschiedene Werbeplätze auf, um möglichst viel Werbung zu schalten. Sie müssen die sozialen Plattformen mit großem Bedacht auswählen und an bestimmten Stellen die Werbung schalten. Achten Sie auch hier darauf, die sozialen Kanäle so zu wählen, dass Sie dort auch auf Ihre Zielgruppe treffen.
Ziel ist es, eine eigene sukzessive Fan-Gemeinde aufzubauen. Ob Sie überwiegend Bilder, Videos oder GIFs wählen, bleibt Ihnen überlassen. Es sollte jedoch stets zu Ihrem Unternehmens-Image passen. Besonders beliebt: Angebote wie Rabatt- und Werbeaktionen oder Gewinnspiele. So können Sie effektiv Social Media für Ihre Banner Werbung nutzen.